Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich die richtigen Paneele aus?
Die Wahl der Paneele hängt davon ab, welche Geräusche in Ihrem Raum problematisch sind:
Breitband-Absorber: Diese Paneele sorgen dafür, dass störende Echos und Nachhall verschwinden. Sie verbessern die allgemeine Verständlichkeit, z. B. bei Gesprächen, und machen den Raum klanglich klarer.
Tiefen-Absorber: Diese Paneele sind darauf spezialisiert, tiefe Töne wie Bassgeräusche zu dämpfen, die oft als dröhnend empfunden werden.
Beide Paneel-Typen können separat verwendet oder miteinander kombiniert werden, um je nach Bedarf eine optimale Raumakustik zu erreichen.
Wie kann ich meine Paneele richtig montieren?
Im Lieferumfang sind zwei Schraubhaken, vier Abstandshalter und eine Bohrschablone enthalten. Sie benötigen zudem noch zwei passende Dübel und entsprechendes Werkzeug.
Die Paneele können in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung angebracht werden. Für beide Ausrichtungs-Varianten unterstützt die beigelegte Bohrschablone für eine einfache und schnelle Montage. Bitte beachten Sie die beigelegte Montageanleitung.
Wie reinige und pflege ich meine Paneele?
Regelmäßige Reinigung:
Wischen Sie Staub und Schmutz mit einem weichen Tuch oder Staubwedel ab.
Leichte Verschmutzungen:
Reinigen Sie die Paneele nebelfeucht mit lauwarmem
Wasser und mildem Spülmittel. Verwenden Sie ein
weiches Tuch oder einen weichen Schwamm, um Kratzer zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben,
um die Oberfläche zu schützen.
Trocknen Sie die Fläche anschließend ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Hartnäckigere Flecken:
Für Eloxalbeschichtungen nutzen Sie Isopropanol
oder ein mildes Lösungsmittel. Für Pulverbeschichtungen
verwenden Sie einen Glas- oder einen Allzweckreiniger.
Testen Sie es vorher an einer unauffälligen Stelle.
Vermeiden Sie abrasive Schwämme und scharfe
Reinigungsmittel, die die Beschichtung beschädigen
könnten.
Wie gehe ich vor, wenn ich etwas reklamieren möchte?
Verbraucher haben ein 14 tägiges Widerrufsrecht, währenddessen Sie die Ware ohne Angaben von Gründen zurück senden können. Die Kosten für die Rücksendung nach erfolgtem Widerruf trägt jedoch der Verbraucher. Weitere Informationen zu unserem Widerruf finden Sie auf unserer Seite Widerrufsbelehrung.
Wenn Sie darüber hinaus einen Grund zur Beanstandung haben, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf.